Sie befinden sich auf der Seite: /institut-fuer-humane-umfeldplanung/25/evangl-altenheim-haus-im-park-krefeld-uerdingen von www.menschwerk.com.
Sinnesgarten im Altenheim “Haus im Park” in Krefeld- Uerdingen. Träger: Evangelische Altenhilfe der Diakonie in Krefeld gGmbH. Der im Jahr 2011 entstandene 3500 Quadratmeter große Sinnesgarten wurde unter Berücksichtigung der sich verändernden Fähigkeiten und Bedürfnisse der an Demenz erkrankten Bewohner umgestaltet. Durch die barrierefreie Wegeführung wird der Garten strukturiert und in die Bereiche Gartentherapie, Schafwiese mit fünf bretonischen Zwergschafen, und Festwiese eingeteilt. Es ist eine vielfache Nutzungsqualität für Bewohner, Mitarbeiter und Besucher entstanden. Dieser Garten kann am Tag der Architektur 23-24.06.2012 besichtigt werden. Das Zitat von Hildegard von Bingen: “Gib dem Menschen einen Hund und seine Seele wird gesund”, ist ein einziges Plädoyer für die Anwesenheit von Tieren in Senioreneinrichtungen. Mit den alters- und krankheitsbedingten Abbauerscheinungen der Bewohner gehen auch vielfach Einschränkungen in der Kommunikation einher. Der Zugang zu diesen Menschen ist häufig nur noch über die Emotionen, sprich die Gefühlsebene möglich. Tiere sind nicht nur soziale Partner eines Menschen sondern auch emotionale Gefährten. Auf die Anwesenheit von Tieren reagieren Menschen spontaner, aufgeschlossener und häufig emotional. Der Kontakt zu Tieren schenkt Menschen mehr Lebensfreude. Tiere können die menschlichen Kontakte zwar nicht ersetzen, aber können Trost spenden und beruhigen oder zu Aktivität animieren. Und vor allem, sie akzeptieren den Menschen samt seinen Gebrechen und Einschränkungen- sie kennen keine Kategorien wie “behindert”, “krank” oder “dement”. Darüber hinaus spüren Bewohner durch die Mitverantwortung für die Pflege und Betreuung der Tiere, dass sie eine sinnvolle Aufgabe haben und noch gebraucht werden. In den USA soll die Aufnahme von Tieren in Alteneinrichtungen indiziert sein und ein sogenannter “pets-day” (Haustiertag, an dem alle Besucher, Haustiere in die Senioreneinrichtungen mitbringen dürfen, wie wir es in Florida selbst erlebt haben) unterstützt die Tierkontakte. Erfreulicherweise nimmt auch in deutschen Altenheimen die tiergestützte Betreuung der Bewohner zu.