Sie befinden sich auf der Seite: /institut-fuer-humane-umfeldplanung/13/awo-seniorenzentrum-hermann-koch-haus-dueren von www.menschwerk.com.
Wo vormals überdimensionierte Asphaltflächen den Eingangsbereich prägten erfreut heute ein attraktiver, barrierefreier kleiner Park Bewohner, Personal und Besucher. Die von MenschWerk entworfene Anlage bildet ein einladendes Entree mit Außenwirkung und Aufenthaltsqualität. Klare Strukturen der Wege und Platzflächen helfen insbesondere dementen Bewohnern bei der Orientierung. Kleine und große Rundwege führen immer zurück zum Haupteingang. Ein geschwungener Weg mit ertastbaren Struktur- und Klangelementen, kann von „Mutigen“ – auch vom Rollstuhl aus – als Fußerfahrungsweg genutzt werden. Die „Kulturlaube“ bildet eine „Bühne“ für z.B. musikalische oder literarische Darbietungen. Von der Caféhausbestuhlung – oder für den der es ruhiger mag – auch von den etwas abseits liegenden, in Hecken eingebetteten und von Bäumen überstellten Bänken aus können die Aktivitäten und Darbietungen beobachtet werden. Von hier aus lauscht man auch den Klängen der drei, in Blütenteppiche eingebetteten Wasserspiele. Hochbeete rechts und links der „Kulturlaube“ bieten interessierten Bewohnern die Möglichkeit sich aktiv an der Gartengestaltung zu beteiligen. Ein kleiner „Rosenpark“ mit „Naschgarten“, „Fontäne“ und „Rosenlaube“ ergänzen das Angebot. Laube und Hecken geben dem Park einen grünen Rahmen. Obstbäume und Naschgarten ermöglichen dem Besucher ein Parkerlebnis mit allen Sinnen. Rosen, Stauden und Gehölze erfreuen das ganze Jahr über mit Blüten und Düften. Die vorherrschenden Blütenfarben in rot und gelb berücksichtigen die im Alter häufig nachlassende Farbwahrnehmung der blauen, grünen und violetten Farbtöne. Zu jeder Jahres- und Tageszeit eröffnen seniorengerechte Bänke mit unterschiedlicher Sonnenexposition die Möglichkeit „seinen individuell richtigen“ Platzes zu finden. Es ist ein Ort der Gemeinschaft und der Sinnerfahrung, ein Ort für Gespräche, Begegnung und Entspannung entstanden, der von Bewohnern, Personal und Angehörigen begeistert angenommen wird.